Regenbogen

Trauer- und Verlustcoaching 

mit Alpakas

"So schlimm Verluste auch sind, so sind sie auch gleichzeitig 
der Beginn für etwas Neues"

Jeder von uns wird im Laufe seines Lebens eines Tages mit dem Thema Verlust und Trauer konfrontiert. 
 Dieses kann plötzlich und unerwartet über uns hereinbrechen oder langsam und vorhersehbar sich abzeichnen aber trotzdem viel zu früh sein.
Auch bei Verlusten der Gesundheit kann unsere bis dato heile Welt von einem Moment auf den anderen ins Wanken geraten. 
Hilfe in Anspruch zu nehmen ist kein Zeichen von Schwäche sondern zeigt von Stärke und Achtsamkeit sich selbst und anderen gegenüber.

Ich habe es zu meinem Spezialgebiet gemacht Menschen mit Verlusterfahrungen zu unterstützen, um wieder zu sich selbst und zum Leben zurück zu finden. 

Für Wen:

Menschen, 

  • mit Verlusterfahrungen
  • die eine Trennung durchleben oder durchlebt haben
  • die Diagnosen erhalten haben
  • die Zeit für sich und ihre Gedanken haben möchten
  • die wieder leichter durchs Leben gehen wollen und Ja zu neuen Wegen sagen 
  • die wieder Lächeln möchten 
  • die sich in ihrer persönlichen veränderten Welt wieder zurecht finden möchten
  • deren Angehörige Diagnosen erhalten haben.

Was mache ich genau:

Beim Trauern gibt es kein Richtig und Falsch - es ist alles erlaubt. 
Empathisch und Einfühlsam begleite ich, gerne auch gemeinsam mit den Alpakas, 
ein Stück des individuellen Prozesses jedes Einzelnen um das Erlebte annehmen zu können und gestärkt in die Zukunft zu gehen. 
Der Ablauf des Coachings wird dabei individuell auf die Bedürfnisse des Klienten abgestimmt. 


Mögliche Themengebiete:

  • Hilfe um den möglichen Ablauf der Trauer zu verstehen und anzunehmen
  • Erarbeitung gemeinsamer Pläne und Abläufe, um erste Geburtstage oder Familienfeiern trotz Fehlen eines lieben Meschen zu überstehen
  • Sammeln und bewahren von Erinnerungen
  • Zurechtfinden in einem veränderten Alltag
  • Unterstützung bei neuen Familienkonstellationen auf Grund von Beispielsweise einen neuen Partner


Wie arbeite ich:

  • in Anlehnung an die Beratungsgrundsätze nach Wiliam Worden
  • nach dem personenzentrierten Ansatz nach Carl Rogers
  • mit systemischen Interventionen nach Steve de Shazer
  • Ressourcenorientiert
  • mit NLP Techniken nach Bandler und Grinder


Wo arbeite ich:

Genau so individuell wie das Coaching ist auch der Coachingort.
Vorwiegend findet das Coaching in der Natur bei Walk and Talk mit oder ohne den Alpakas statt. 
Gerne kann es aber auch im Coachingraum oder Online durchgeführt werden. 

Mein Angebot

Wie gehen Menschen durch Trauer und Verlust? 
Schritt für Schritt.

Auf Basis dieser Erkenntnis habe ich drei unterschiedliche "Steps" kreiert. 
Um den Klienten bestmöglich durch die Trauer zu begleiten, können die Steps entweder gemeinsam oder einzeln gebucht werden.
Ein Erstgespräch von 20 Minuten ist dabei inklusive.

Preise: 
180€ für einen einzelnen "Step" = 3 Einheiten
498€ für die Begleitung durch den  gesamten Trauerprozess = 9 Einheiten

Step 1: 

3 Coachingeinheiten (mit Alpakas) zu je 60 Minuten

Beinhaltet: 

  • Erste Hilfe in der akuten Krise 
  • Ressourcen finden und integrieren
  • Unterstützung alle aufkommenden Emotionen wahrzunehmen zuzulassen und anzunehmen 
  • Kontrolle und Handlungsfähigkeit im Alltag zurückgewinnen

Step 2:

3 Coachingeinheiten (mit Alpakas) zu je 60 Minuten

Beinhaltet: 

  • Änderungen des bisherigen Blickwinkels
  • Finden und Entwickeln von neuen Ideen
  • Wieder zu sich selbst finden 
  • den veränderten Alltag annehmen 
  • Erinnerungen würdigen und bewahren

Step 3:

3 Coachingeinheiten (mit Alpakas) zu je 60 Minuten

Beinhaltet:

  • Neue Wege erkunden
  • Stabilität im neuen Alltag
  • Das Erlebte ins neue Leben integrieren
  • Vertrauen ins Leben zurück gewinnen
  • Gestärkt aus der Trauer gehen
  • Reflexion über den gesamten Trauerprozess

Sag wieder JA zum Leben